Kinderleichte Becherküche - Kleine Gerichte ganz groß! (Band 4)
(ERGÄNZUNGSEXEMPLAR ohne 3-teiliges Messbecher-Set)
Kinder lieben es selbst zu Backen und lecker muss es sein.
Fingerfood und kleine Snacks liegen voll im Trend! Egal ob beim Kindergartenfest oder bei einer Familienfeier - Buffets, zu denen jeder Gast etwas mitbringt, sind toll und abwechslungsreich.
Nun können auch schon die Kleinsten bei der Zubereitung kleiner Gerichte fleißig mithelfen oder sie sogar alleine zubereiten. Mit dem Backkonzept "Kinderleichte Becherküche - Kleine Gerichte ganz groß!" können schon Kinder im Vorschulalter Schinkenschnecken, Mini-Quiches oder Chicken Nuggets herstellen. Das Zubereiten der Gerichte ist deshalb kinderleicht, weil Zutaten und Gewürze mit dem farbigen Messbecherset abgemessen werden und eine klar strukturierte Bild-für-Bild Anleitung durch das Rezept führt.
Der Nachwuchs präsentiert dann voller Stolz seine leckeren Speisen und die Eltern und Gäste dürfen genießen!
Inhalt: 10 kindgerechte Rezepte
Aus der Muffinform
Rührei-Muffins
Mini Quiche
Fingerfood / Snacks
Käseplätzchen
Salamitaler
Schinkenschnecken
Würstchen im Schlafrock
Schinken-Käse-Baguette
Hauptspeisen
Chicken Nuggets
Brot
Baguette
Leckeres vom Blech
Pfannkuchen
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Kinder
Für Grundschule und weiterführende Schule
Für Jugendliche
Backbegeisterte Familien und Kinder ab 3 Jahren.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Spiralbindung (Draht)
laminiert
Illustrationen
250
250 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
Die Kinderleichte Becherküche ist ein Backbuch für Kinder ab 3 Jahren mit einer ausführlichen Bild-für-Bild-Anleitung in der jeder einzelne Schritt bildlich dargestellt wird. Das Zutatenabmessen erfolgt mit einem farbigen Messebechern.
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 166 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-9818650-4-2 (9783981865042)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Erzieherin
Mein Name ist Birgit Wenz und ich bin Erzieherin mit langjähriger Berufserfahrung, verheiratet und Mutter von 2 Söhnen.
Als Vollzeitkraft in der Kindertageseinrichtung lagen mir besonders die Ernährungserziehung und mathematischen Aktivitäten am Herzen. Deshalb habe ich oft viel Zeit investiert, um Koch- und Backangebote für die Kinder vorzubereiten und mit Hilfe von Fotos darzustellen.
Während meiner Elternzeit entstand die Idee zum Buch "Kinderleichte Becherküche", da es ein solches Konzept für die Arbeit mit Kindern noch nicht gibt, jedoch viele Vorteile bietet.
Mein damals 5 jähriger Sohn und sein Freund waren stets mit Begeisterung dabei, meine ausgearbeiteten Rezepte umzusetzen. Hier konnte ich feststellen, dass nicht nur Kindertageseinrichtungen, sondern jeder Haushalt mit Kindern von meinem neuen "Becherküchen-Konzept" profitieren wird.