Kinderleichte Becherküche - Gesund & Lecker (Band 6)
ERGÄNZUNGSEXEMPLAR (ohne 5-teiliges Messbecher-Set), 2. Auflage
Kinder lieben es, in der Küche mitzuhelfen und Speisen selbst zuzubereiten. Mit dem Becherküchen-Konzept fördern Sie nicht nur die Eigenständigkeit Ihrer Kinder, sondern unterstützen auch ihre natürliche Neugier durch die Erfolgserlebnisse beim Kochen.
Mit der "Kinderleichten Becherküche - gesund & lecker" können sogar Kinder im Vorschulalter ganz einfach leckere und nahrhafte Suppen, Salate, Dips, Pfannen- und Ofengerichte zubereiten und lernen ganz nebenbei, wie man sich gesund ernährt - ganz ohne Fast Food und Fertiggerichte.
Unterschiedlich große Messbecher in verschiedenen Farben machen das Abmessen der Zutaten kinderleicht. Durch die übersichtliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen können die kleinen Meisterköche alle Gerichte nahezu ohne Hilfe nachkochen.
Inhalt: 20 Rezepte für die bewusste Ernährung
Gekörnte Gemüsebrühe Kürbissuppe Kartoffelsuppe Feldsalat Belugalinsensalat
Eisbergsalat Tomate-Mozzarella-Salat Avocado-Dip Gurkenquark Couscous-Pfanne Hirsepfanne Quinoatopf
Kartoffelwaffeln Ofengemüse mit Halloumi Spaghetti Topf Kabeljaufilet Seelachsfilet
Chia-Samen-Schokopudding Bananenquark Marmorkuchen ohne Zucker
Reihe
Auflage
Mit zusätzlichen Rezepten und überarbeiteter Rezeptdarstellung
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Kinder
Für Grundschule und weiterführende Schule
Für Jugendliche
Koch- und backbegeisterte Familien mit Kindern ab 4 Jahren, Senioren und Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Erzieherinnen in Kindergärten und Grundschullehrer.
Editions-Typ
Überarbeitete Ausgabe
Erweiterte Ausgabe
Maße
Höhe: 207 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-9824549-0-0 (9783982454900)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
ErzieherinErzieherin
Mein Name ist Birgit Wenz und ich bin Erzieherin mit langjähriger Berufserfahrung, verheiratet und Mutter von 2 Söhnen.
Als Vollzeitkraft in der Kindertageseinrichtung lagen mir besonders die Ernährungserziehung und mathematischen Aktivitäten am Herzen. Deshalb habe ich oft viel Zeit investiert, um Koch- und Backangebote für die Kinder vorzubereiten und mit Hilfe von Fotos darzustellen.
Während meiner Elternzeit entstand die Idee zum Buch "Kinderleichte Becherküche", da es ein solches Konzept für die Arbeit mit Kindern noch nicht gibt, jedoch viele Vorteile bietet.
Mein damals 5 jähriger Sohn und sein Freund waren stets mit Begeisterung dabei, meine ausgearbeiteten Rezepte umzusetzen. Hier konnte ich feststellen, dass nicht nur Kindertageseinrichtungen, sondern jeder Haushalt mit Kindern von meinem neuen "Becherküchen-Konzept" profitieren wird.