Die Grafen Monfort gehörten im 18. Jahrhundert zwar nicht zu den reichsten, jedoch zu den vornehmsten Adelshäusern Oberschwabens und des Bodenseeraumes. Namhafte Künstler des deutschen Südwestens fanden sich im Schloss ein: Maximilian von Welsch, Joseph Anton Feuchtmayer, Franz Anton Maulbertsch und Angelika Kauffmann. Heute ist in den Räumen das Schlossmuseum zur höfischen Wohnkultur des 18. Jahrhunderts eingerichtet. Der reich und durchgängig farbig bebilderte Führer berichtet fachlich fundiert und in leicht verständlicher Sprache von der Baugeschichte des Neuen Schlosses, seiner Ausstattung und - als Besonderheit - von den Bauherren, den Grafen von Montfort, vom Werdegang der Dynastie und von der Region, die sie beherrschten. Darüber hinaus werden die bedeutendsten Bauwerke der Stadt Tettnang so dargestellt und besprochen, dass der Führer sich ebenso als kleines, begleitendes Handbuch für einen Rundgang durch die Stadt eignet.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
75 meist farb. Abb.
75 meist farb. Abb.
Maße
Höhe: 23.4 cm
Breite: 12.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-422-03097-8 (9783422030978)
Schweitzer Klassifikation