Etliche unausgeführte Pläne zu Um- und Neubauten vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert belegen die Entwicklung des protestantischen Kirchenbaus exemplarisch. In den Jahren 1929 und 1930 entstand schließlich ein völliger Neubau. Die Kreuzkirche gehört zu den seltenen vollkommenen erhaltenen Beispielen des am Bauhaus orientierten 'Neuen Bauens' in der Sakralarchitektur.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Berlin/München
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
6
38 farbige Abbildungen, 6 s/w Abbildungen
6 b/w and 38 col. ill.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-422-06520-8 (9783422065208)
Schweitzer Klassifikation