Wer kennt Lonnig oder Bürvenich? Wer fährt schon nach Elsig, nach Steinborn oder Baasem? Und wem sagen Namen wie Meckel, Weweler oder Wollersheim, Kirmutscheid oder Frauenberg etwas? Was sind das für Namen, was steckt hinter ihnen?
Diese und mehr als drei Dutzend anderer Namen stehen für meist kleine, oft abseits des touristischen Interesses gelegene Dörfer oder kleine Städte in der Eifel. Ihnen allen ist eins gemeinsam: In ihnen stößt der Besucher auf mitunter sehr alte Dorfkirchen, oder deren Ruinen, die vor allem wegen kunsthistorischer Schätze, die in ihnen zu finden sind, aber auch als Bauwerke oder von ihrer Lage her von überörtlicher Bedeutung sind.
Christoph Wendt erkundet diese Dorfkirchen und beschreibt den kunsthistorischen und geschichtlichen Hintergrund. Dazu stellt er außerdem interessante Wandermöglichkeiten vor.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Kunsthistorisch oder geschichtlich Interessierte, Wanderer
Illustrationen
185
185 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89899-756-0 (9783898997560)
Schweitzer Klassifikation
Christoph Wendt lebt seit seiner Kindheit in Monschau in der Eifel. Er arbeitet seit vielen Jahren als freiberuflicher Reisejournalist und -fotograf sowie als Buchautor von Reisebüchern und Reiseführern.