Erzählt werden Geschehnisse nach Weihnachten um die Mitte der fünfziger Jahre in Emden. Tage und Wochen, die von den Kindern traditionell zum Sammeln der alten Tannenbäume genutzt wurden. Ihre Auseinandersetzungen um den Besitz dieser Bäume und deren anschliessendes Verbrennen im Osterfeuer. Gleichzeitig widerspiegelt das Geschehen die Nachkriegszeit mit vielen Problemen, die damals die neue Generation beschäftigt haben.
Sprache
Maße
Höhe: 22 cm
Breite: 15.5 cm
Dicke: 1.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8370-8240-1 (9783837082401)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Jahrgang 1950, aufgewachsen in Emden, Volksschule, Lehre und anschliessend weiterführende Schulen. Studium der Publizistik in Berlin. Seit einigen Jahren vor allem beschäftigt mit der Aufarbeitung der Emder Geschichte und eigenen Erlebnissen.