Es ist ein magischer Moment, wenn Pferd und Mensch sich das
erste Mal wirklich verstehen. Das positive Pferdetraining mit Hilfe
von Clicker und Target verbindet die Vorteile einer kommunikativen
Beziehung mit einer effektiven Ausbildungsmethode. Es ist die
pferdegerechte Alternative zu den weit verbreiteten Druckmethoden,
bei denen Dominanz und Unterwerfung vorherrschen. Die
Verhaltensbiologin Marlitt Wendt erläutert in diesem Buch praxisnah
die Mechanismen des Belohnungslernens basierend auf den
Erkenntnissen der modernen Lernpsychologie des Pferdes. Der
Schlüssel zur Motivation des Pferdes ist in einem logisch
aufgebauten Belohnungssystem zu finden. Die Methoden des
positiven Pferdetrainings bieten die Möglichkeit, das Verhalten des
Pferdes auf sanfte Art und Weise zu formen. Und ganz nebenbei
entwickelt der Mensch ein Gefühl für die Pferdepsyche und entdeckt
so die vielfältigen kreativen Fähigkeiten und die tierische Intelligenz
der Pferde.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
durchgehend farbige Abbildungen
Maße
ISBN-13
978-3-8404-1016-1 (9783840410161)
Schweitzer Klassifikation
Marlitt Wendt aus Großhansdorf bei Hamburg ist eine auf Pferde spezialisierte Verhaltensbiologin. Sie
organisiert Vorträge und Seminare zu alternativen Trainingsmethoden und kreativem
Intelligenztraining für Pferde im gesamten deutschsprachigen Raum. Frau Wendt verbindet in ihrer
Arbeit die neuesten Erkenntnisse der Pferdeethologie vom Sozialverhalten über die Evolutionsbiologie
bis hin zur aktuellen Lerntheorie. Für den Cadmos Verlag hat sie bereits die erfolgreichen Titel "Wie
Pferde fühlen und denken" und "Vertrauen statt Dominanz" geschrieben.
Der Schlüssel zur Motivation
So macht Pferdetraining Spaß: Profitipps und Trainingskniffe
Clickertraining und positive Verstärkung
Bitte keine Selbstbedienung - Betteln vermeiden
Der Trick mit dem Stick - Das Targettraining
Lösungsansätze für häufig auftretende Probleme (Über- oder Untermotivation, Stress usw.)
Der Weg ist das Ziel - Shaping oder das freie Formen von Verhalten