Eine Kindheit und Jugend zwischen dem Ende des Zweiten Weltkriegs und den ersten Jahren der DDR
Im Juni 1946, in dem politisch unklaren Moment zwischen dem Ende der einen ? der faschistischen ? und dem Entstehen der anderen ? der sozialistischen ? Diktatur wird Breiter 1946 geboren. Er ist das Kind eines Russen und einer Deutschen, von seiner Familie geliebt, von den Bewohnern des kleinen Dorfes Freyenstein in der Ost-Prignitz argwöhnisch
beäugt.
Eine Kindheit und Jugend zwischen den Extremen des Krieges und den ersten Jahren der DDR - einfühlsam, ehrlich und nicht selten humorvoll von Breiter selbst erzählt.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Erwachsene und junge Erwachsene, die sich für Autobiografien aus der Zeit zwischen dem Zweiten Weltkrieg und den ersten Jahren der DDR interessieren.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 12.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-00-054745-4 (9783000547454)
Schweitzer Klassifikation
Ronald Wendt wurde im Juni 1946 in Freyenstein/Brandenburg geboren. Nach seiner Maurerlehre leistete er seine Wehrpflicht in Rudolstadt ab und kehrte für kurze Zeit nach Freyenstein zurück. Bald fand er jedoch seinen Lebensmittelpunkt in Berlin und heiratete 1973 seine Frau Sylvia. 1988 noch, nach vielen Gesprächen mit der Machtelite, reisten er und seine Frau mit den zwei Söhnen in den Westen aus. Heute lebt Ronald Wendt im niedersächsischen Seesen.
Im Alter von zwanzig Jahren begann er zu schreiben ? Gedichte, Kurzgeschichten und schließlich "Breiter".