Im Mittelpunkt dieses Romans, der inmitten der rasanten kulturellen und gesellschaftlichen Umwälzungen Samoas spielt, steht ein mächtiger Baum: Im Schatten eines riesenhaften Banyanbaums, der bei der Rodung im Busch entdeckt wird, treibt Tauilopepe sein Vorhaben voran. Er will der Mächtigste im Dorf werden und schaltet seine Gegner einen nach dem anderen aus. Allerdings zu einem hohen Preis: Seine Frau wendet sich von ihm ab. Er verliert seinen Sohn, der dem alten Häuptling die Treue hält. Und zuletzt sich selbst. Der hochaufragende Banyanbaum aber ist auch Symbol für die stark verwurzelte Kraft der samoanischen Tradition. Nach einem zerstörerischen Hurrikan bleibt er inmitten des wuchernden Reichtums der neuen Plantage zurück - ein verdorrender Stamm.
Rezensionen / Stimmen
»Wendts Protagonisten sind immer menschlich, seine Urteile malen niemals schwarz oder weiß.«
»Ein lesenswertes und erschütterndes Buch!«
»Der Roman ist für jede Leserin und jeden Leser ein Gewinn.«
»Albert Wendt hat den samoischen Roman erfunden.«
»Die Literatur des Südpazifik ist die neueste der neuen Literaturen.«
»Wendts Samoanische Familiensaga beschreibt den Aufstieg und Fall eines Familienclans. Die Ureinwohner Samoas und ihre Eigenheiten, die Schwierigkeiten mit den Anforderungen der Wirtschaft der Weißen zurecht zu kommen, beschreibt Wendt mit Hilfe seiner Protagonisten, ohne dabei den allwissenden Lehrer zu spielen.«
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 12.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-293-20122-4 (9783293201224)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Albert Wendt, geboren 1939 in Apia, West-Samoa, war zunächst Grundschullehrer, später wurde er Universitätsprofessor für Literatur aus dem Pazifik. Er reiste ausgiebig und ist ein Vorkämpfer für die Anerkennung der Kultur aus dem pazifischen Raum. Neben seinem bekanntesten Werk Die Blätter vom Banyanbaum ist er außerdem bekannt für seine zahlreichen Gedichte und als Herausgeber von Anthologien pazifischer Literatur.
Übersetzung
Doris Pfaff lebt als Übersetzerin und Dolmetscherin in Berlin.