Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) betrachtet Gesundheit als ein harmonisches Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele: Ein Mensch, der mit sich selbst im Einklang ist und dessen Beziehungen im sozialen Umfeld ausgewogen sind, fühlt sich wohl und gilt daher als gesund. Die Autoren führen hier in die Denkweise und die Diagnose- und Behandlungsmethoden der TCM ein. Ihre Anweisungen zur Gesunderhaltung bzw. zur Heilung einfacher Erkrankungen und Alltagsbeschwerden sind für alle Laien verständlich. Anhand ihrer Symptome zeigen sie Krankheiten auf und machen Behandlungsvorschläge: von einfachen Tipps über Kräutermischungen, Kräutertees, Nahrungsmittelempfehlungen und Kochrezepten bis hin zur Bewegungstherapie der TCM-Meridianbewegungen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Popular/general
Illustrationen
Maße
Höhe: 241 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-211-77140-2 (9783211771402)
DOI
10.1007/978-3-211-77141-9
Schweitzer Klassifikation
Dr. Shi Chun Wen ist niedergelassene Komplementärmedizinerin mit Schwerpunkt Kräuterkunde und Ernährungsberatung
TCM ist die menschliche Erfahrung im Kampf gegen Krankheiten.- Prinzipien und Philosophie der TCM.- Yin, Yang und die 5 Elemente.- Die drei Grundsubstanzen des Lebens.- Zhang Fu-Organe.- Kräuterheilkunde und Nahrungsmittel.- Ursachen der krankheiten.- Häufige Beschwerden aus meiner Praxis.- Häufige Beschwerden, die von der Schulmedizin mitunter vernachlässigt werden.- Wichtige Hinweise für die richtige Verwendung von Lebensmitteln.- Die Sprechstunde.