Goethe nannte ihn einen »radikalen Narrn« - Christian Welzbachers Essay zeigt Jeremy Benthams Ideen des »Panoptikum« und der »Auto-Ikone« im Kosmos einer bürgerlichen Kulturgeschichte voller Abgründe und Skurrilitäten, deren spätkapitalistische Nachwirkungen wir heute tagtäglich spüren.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 18 cm
Breite: 9.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-88221-570-0 (9783882215700)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Christian Welzbacher, 1970 geboren, lebt in Berlin. Neben der Arbeit als Autor arbeitet Welzbacher als Ausstellungsmacher und Übersetzer und wurde für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Theodor-Fischer-Preis des Zentralinstituts für Kunstgeschichte und dem Kritiker-Förderpreis der Bundesarchitektenkammer.