Die abenteuerliche Geschichte von Christopher Marlowes letzten Tagen, frei erfunden von Louise Welsh. Ein kurzer Roman über Verfolgung, Spionage, Prahlerei und eine schillernde, vieldeutige Sexualität.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 19.5 cm
Breite: 13 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-88897-384-0 (9783888973840)
Schweitzer Klassifikation
"Warum Marlowe Christopher Marlowe war ein temperamentvoller junger Mann mit einem erheblichen Strafregister, möglicherweise ein Spion und gleichzeitig ein Mann des Theaters. Sexuell war er nicht auf ein Geschlecht festgelegt. Seine Freunde wurden gefoltert. Er schrieb wunderschöne Liebesgedichte und äußerst brutale Theaterstücke. Wir begegnen ihm, als er die Kirche gegen sich aufgebracht hat, von der Unterwelt und der Staatsgewalt verfolgt wird in einer der gefährlichsten und aufregendsten Städte der Welt. Gibt es ein besseres Sujet für einen Kriminalroman?"
Louise Welsh, geb. 1965 in London, hat Geschichte studiert, dann ein Creative Writing Studium abgeschlossen. Sie hat Kurzgeschichten und Artikel für diverse Zeitungen geschrieben. Ihr erster Roman "Dunkelkammer" wurde u.a. mit dem Crime Writers Association- und dem John Creasey Memorial Dagger Award ausgezeichnet, in Deutschland erhielt er den CORINE-Debut-Preis 2004. Er wurde in siebzehn Sprachen übersetzt. Louise Welsh lebt in Glasgow.