Wie sind die menschlichen Gewebe aufgebaut? Wie funktionieren sie? Welche klinische Bedeutung haben sie? Das bewährte Sobotta-Lehrbuch erläutert die komplette Histologie verständlich, funktionsorientiert und im anatomischen Zusammenhang:
- Komplett: umfassende Darstellung der Zell- und Gewebelehre sowie die Mikroskopische Anatomie der Organe, inklusive Histophysiologie und Histochemie
- Gut strukturiert: viele farbige Markierungen wie z.B. Merke-Abschnitte, Vorkommen, klinisch relevante Themen
- Anschaulich: über 900 größtenteils farbige Abbildungen machen das Lehrbuch gleichzeitig zu einem hochwertigen Atlas: licht- und elektronenmikroskopische Aufnahmen in hervorragender Bildqualität, Schemazeichnungen und detaillierte Bildbeschriftungen sowie Begleittexte
Neu in der 3. Auflage:
- vollständig überarbeitet und erweitert,
- noch strukturierter und übersichtlicher: Kurze Einführung in das jeweilige Thema
- neue und überarbeitete Schemazeichnungen und Präparatefotos
- alle klinischen Bezüge aktualisiert
Dieses Buch hat mehr!
Mit dem Code im Buch haben Sie ab Aktivierung 3 Monate kostenlosen Online-Zugriff auf den Buchinhalt und unbegrenzten Zugriff auf die Abbildungen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Medizinstudenten im vorklinischen Studienabschnitt
Medizinische Assistenzberufe
Biologen
Zytologieassistenten
Pathologen
Illustrationen
920
920 farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 27 cm
Breite: 19.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-437-44431-9 (9783437444319)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Ulrich Welsch
Geboren in Neustadt in Holstein. Studium der Biologie und Medizin in München und Kiel. Habilitation am Anatomischen Institut in Kiel. Seit 1983 als Vorstand des Lehrstuhls II an der Anatomischen Anstalt der Ludwig-Maximilians-Universität München verantwortlich für den Kurs Histologie/Mikroskopische Anatomie. Autor mehrerer Lehrbücher, zahlreiche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften. Die klare Darstellung von medizinisch-biologischen Inhalten ist ihm ein großes Anliegen.
Wissenschaftliche Hauptarbeitsgebiete:
Proliferation von Atemwegs- und Drüsenepithelien Struktur und Funktion der Milchdrüse Biologie von Leukozyten in verschiedenen Organen Mutabiles Bindegewebe Stenosen und Restenosen in arteriosklerotisch veränderten Arterien Mikroskopisch-anatomische Anpassungen der Sinnesorgane tieftauchender Robben Evolutionsbiologische Fragestellungen. Professor Deller
Begriffe und Methodik
Die Zelle
Gewebe
Blutzellen
Kreislauforgane und Lymphgefäße
Immunsystem (lymphatisches System)
Bewegungsapparat
Atmungsorgane
Seröse Häute
Verdauungsorgane
Endokrine Organe
Harnorgane
Geschlechtsorgane
Befruchtung, Implantation, Plazenta
Weibliche Brust und Brustdrüse
Haut
Sinnesorgane
Zentralnervensystem, Spinalganglien