Das Buch beschäftigt sich mit Fragen der Besteuerung des Einkommens von Einzelpersonen und Unternehmen. Gegenstand ist somit die steuerliche Erfassung von Erträgen durch die Einkommensteuer, die Körperschaftsteuer und die Gewerbesteuer.
Das Buch eignet sich für die Ausbildung und für die Praxis. Die besondere Eignung für Praktiker leitet es daraus ab, dass es anders als ein Kommentar bestimmte Sachfragen zusammenhängend abhandelt. So werden beispielsweise Fragen der Besteuerung der Altersvorsorge, von wiederkehrenden Leistungen, Betriebsaufspaltungen, der Umstrukturierung von Personengesellschaften oder der Verlustverrechnung in längeren Abschnitten systematisch abgehandelt.
Insgesamt zeichnet sich das Buch dadurch aus, dass es die fast unübersichtliche Zahl von steuerlichen Einzelregelungen in verständlichen Sachzusammenhängen erläutert und somit die Komplexität der Ertragssteuerrechts auf den Kern der steuerlichen Behandlung zurückführt, ohne die steuerlichen Einzelregelungen zu vernachlässigen.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
2., vollständig überarbeitete Auflage 2011
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Das Werk wendet sich an Dozenten und Studierende der Volks- und Betriebswirtschaftslehre an Universitäten sowie an Praktiker aus Steuerrecht, Finanz-, Steuer- und Wirtschaftspolitik
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 46 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-3890-1 (9783800638901)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Dietmar Wellisch, Hamburg und Prof. Dr. Jörg Kroschel, Dresden verfügen nicht nur über langjährige Erfahrungen in der Ausbildung an Hochschulen, sondern sind auch seit vielen Jahren als Steuerberater praktisch tätig.