AIDS stellt eine der großen Herausforderungen unserer Zeit dar. Ihre Bewältigung bildet eine interdisziplinäre Aufgabe. Die vorliegende Arbeit vermittelt medizinische und sozialwissenschaftliche Verständnisgrundlagen der HIV-Infektion, deren Endstadium AIDS ist. Unter Verwendung unterschiedlicher Ansatzpunkte aus der ökonomischen Theorie werden einzelne Fragestellungen zu AIDS untersucht. Der Bogen dieser Fragestellungen spannt sich von Aspekten der Prävention bis zu solchen der Versorgung AIDS-Kranker. Insbesondere werden Kostenangaben im Kontext AIDS kritsch erörtert. Abschließend werden einige übergeordnete gesundheitspolitische Schlußfolgerungen vorgestellt.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-44407-8 (9783631444078)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Dietmar Weißflog wurde 1961 in Frankfurt/Main geboren. Er studierte Volkswirtschaftslehre sowie Humanmedizin an der Universität Frankfurt/Main, an der Freien Universität Berlin und an der Humboldt-Universität Berlin. Im Jahre 1988 erhielt er den CEPES-Preis für seine Diplomarbeit, welche sich mit der Politik der Weltbank auseinandersetzte. Zur Zeit arbeitet er als Arzt.
Aus dem Inhalt: Die HIV-Infektion und ihr Endstadium AIDS - Ansatzpunkte der HIV-Prävention - Folgen der eingetretenen HIV-Infektion - Kosten von AIDS und seinen Vorstadien - Gesundheitspolitische Implikationen.