Nicht nur im sportlichen Wettbewerb, auch im wirtschaftlichen Rennen um Aufmerksamkeit und Vermarktungserfolg sind beim Management von Sportevents heute Strategie und Durchsetzungskraft gefragt. Wer seine Ressourcen falsch einteilt, bleibt auf der Strecke - wer gesellschaftliche und sportliche Trends übersieht, läuft hinterher.
Sportökonom Lothar Weisser, über viele Jahre selbst erfolgreicher Veranstalter großer Sportevents, berichtet Ihnen aus erster Hand über aktuelle Potentiale, Erfolgsfaktoren und Fallstricke:
- Grundlagen und Begriff des Sportevent-Managements
- Aktuelle Rahmenbedingungen von Sportevents
- Event-Potenziale einschlägiger Kern-, Rand- und Trendsportarten
- Organisation und Vermarktung von Sportevents
- Erfolgsfaktoren von Sportevents in der Praxis
Ein hervorragender Überblick und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine abwechslungsreiche und tragfähige Eventkultur auch jenseits von Stadion und Fanmeile.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Sportveranstalter; Sportmanager; Sportunternehmen; Sportvereine; Sportverbände; Budgetverantwortliche für Events und Sponsoring; Anteilseigner; Geschäftsführer von Gesellschaften, die sich im Event- und Sponsoringbereich engagieren; Mitarbeiter von Eventagenturen
Illustrationen
mit zahlreichen Abbildungen
mit zahlreichen Abbildungen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 144 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-15431-9 (9783503154319)
Schweitzer Klassifikation
Von Prof. Dr. Lothar Weisser