In der Fortsetzung von "Darjeeling Pur" erzählt Tami Weissenberg, wie er sich nach vielen Jahren aus einem Klima der Angst und massiven Gewalt befreite. Lebte er zunächst auf der Flucht, beging er zunehmend Straftaten, um seine Ex-Partnerin ruhig stellen zu können. Um sich später den Konsequenzen zu stellen und eine Therapie zu beginnen, die nicht zuletzt auch einen Blick auf sich selbst richtete; war er es schließlich, der diesen Missbrauch allzu lange zugelassen hatte.
In "Weg ins Leben" zeichnet der heutige Koordinator eines professionellen sächsischen Gewaltschutzangebotes schonungslos jede mögliche und unmögliche Chance nach, die ergriffen wurde, um zu vergessen, zu flüchten, zu wachsen und zu verstehen. Der Preis dafür scheint bis heute hoch, manchmal gar unbezahlbar. Doch selbst dem Unvernünftigen sollte man am Ende mit Vernunft begegnen, sonst wäre es ein Verrat an der Vernunft.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Menschen zwischen 16 und 99, denen Gleichstellung und Gleichberechtigung wichtig sind, die sich für männliche Gewaltwiderfahrnisse interessieren und wissen wollen, wie man sich aus häuslicher Gewalt und emotionaler Abhängigkeit befreien kann. Geeignet für Gewaltschutzinitiativen, Schulen und höhere Bildungseinrichtungen.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Fotografien von Medienberichten, Werbemitteln sowie der Ausstattung der Gewaltschutzwohnung des "Weissenberg e. V." vervollständigen den Eindruck, den man spätestens nach Lektüre dieses Buches erhalten hat.
Maße
Höhe: 173 mm
Breite: 121 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-948887-17-9 (9783948887179)
Schweitzer Klassifikation