Über 2000 Jahre Geschichte drängen sich in Regensburg auf engstem Raum: Glanzpunkte der Zeitreise sind der gotische Dom St. Peter, Wahrzeichen der Stadt, die Steinerne Brücke, die Porta Praetoria, Nordtor des einstigen Römerkastells, und die Schottenkirche St. Jakob mit ihrem einzigartigen romanischen Portal.
Bei einem Besuch im Alten Rathaus, Tagungsort des "Immerwährenden Reichtages" (1663 - 1806), kann man in der "Fragstatt", den Folterkammern, das Gruseln lernen. Ein beliebtes Ausflugsziel ist die Wallhalla bei Donaustauf.
Reihe
Sprache
Illustrationen
153
4 Abbildungen, 153 Abbildungen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8003-1400-3 (9783800314003)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Freier Autor
Hermann Weiß wurde 1957 geboren, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg. Er arbeitet seit 1987 für die Lokalredaktion der Mittelbayerischen Zeitung und konzentriert sich dabei auf die Ressorts Modernes Leben sowie Stadt und Kultur.
Freier Autor
Hanno Meier wurde 1959 in Deggendorf geboren, studierte Geografie, Geologie und Fotografie an den Universitäten Regensburg und Boulder/USA. Von 1989 bis 1998 war er als Redakteur und Fotograf für die Regensburger Lokalzeitung "die Woche" tätig. Hanno Meier arbeitet als freischaffender Journalist in Regensburg.