Die REACH-Verordnung ist am 1. Juni 2007 in Kraft getreten. Über 40 z. Z. gültige Richtlinien und Verordnungen, die in Europa den Umgang mit Chemikalien regeln, sollen von REACH integriert bzw. abgelöst werden. REACH wird ca. 30.000 im Handel erhältliche Stoffe erfassen, bis zu 1.500 besonders besorgniserregende Stoffe werden zulassungspflichtig.
Neben den umfassenden neuen Vorschriften zur Registrierung, Bewertung und Zulassung von chemischen Stoffen, die Sie beachten müssen, stehen Sie in einer neuen Verantwortung: Nach dem Prinzip der Beweislastumkehr überträgt REACH die Verpflichtung zur Überprüfung der Chemikaliensicherheit von den nationalen Behörden auf die Hersteller und Importeure von Chemikalien sowie alle Branchen, die Produkte unter Verwendung von Chemikalien herstellen. Sie sind verpflichtet zu dokumentieren, dass Ihre Produkte sicher zu handhaben sind und weder die Gesundheit der Weiterverarbeiter oder Verbraucher noch die Umwelt über Gebühr belasten.
Die Autoren erläutern in der Broschüre die grundlegenden Begriffe des neuen Rechts mit Praxisbeispielen und Tipps zur Umsetzung in Ihrem Unternehmen. Außerdem sind eine Übersicht über die wichtigen Termine und Fristen enthalten sowie eine Darstellung der Aufgabenverteilung der beteiligten Behörden. Die CD-ROM enthält den Text der REACH-Verordnung in deutscher Sprache und in der englischsprachigen Grundfassung, die bis zum Erscheinungstermin verfügbaren RIPs sowie eine Liste mit Studienprotokollen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
CD-ROM (Einzelplatzlizenz) mit Rechtstexten, Leitfäden, Sonstige Dokumente
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89817-666-8 (9783898176668)
Schweitzer Klassifikation
Autoreninfo: Bearbeitet von Dr. Raimund Weiß, Chemiker und Matti Sander, Jurist, beide in der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Fachbereich 5: Chemikalien, Anmeldung und Zulassung und hier auch zuständig für den REACH-Helpdesk der BAuA
Aus dem Inhalt: - Einführung
- - Was bedeutet REACH für ein Unternehmen?
- - Wer ist betroffen? Welche weiteren Rechtsvorschriften werden sich ändern? Welche Strukturen werden mit REACH geschaffen?
- Erläuterungen zu den grundlegenden Stichworten der REACH-Verordnung
(Registrierung, Erzeugnisse, Polymere, Import, Bewertung. Zulassung) mit Praxisbeispielen und Tipps
- Wichtige Termine und Fristen
- Aufgaben der Behörden
- Weiterführende Links