Die Haftung des Geschäftsführers für die Herbeiführung der Insolvenz und für insolvenznahes Handeln ist ein viel diskutiertes Gebiet und von einer großen Rechtszersplitterung geprägt. Sie gründet sich auf eine ganze Reihe verschiedener Haftungsregime, von denen sich gerade die umstrittene Zentralnorm des § 64 GmbHG mit zahlreichen anderen Haftungsnormen überschneidet. Die Konkurrenzen in diesem Haftungssystem haben in der Literatur bislang nur geringe Beachtung gefunden. Der Autor versucht weniger eine an Einzelnormen ausgerichtete Stellungnahme zu bestimmten Streitpunkten abzugeben, sondern aufgrund der Konkurrenz und der systematischen Überschneidungen der verschiedenen Haftungstatbestände Rückschlüsse auf deren Auslegung zu ziehen. Dabei strukturiert er ein gesamtheitliches Haftungssystem und erreicht durch eine einheitliche und konsistente Auslegung eine Vereinfachung der Haftungsnormen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2016
Eberhard Karls Universität Tübingen
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 149 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8145-1650-9 (9783814516509)
Schweitzer Klassifikation