Es ist Sonntagabend. Fühlen Sie Unbehagen, Anspannung, Stress oder Angst ob der anstehenden Arbeitswoche? Oder sehen Sie dem Montag neutral, vielleicht sogar mit Vorfreude entgegen?
So banal es klingt, die Antworten zu diesem simplen Experiment können Ihnen aufschlussreiche Einblicke in die Ursachen Ihres beruflichen und unternehmerischen Erfolgs oder Misserfolgs liefern.
Denn: Nur wer einen Good Job hat, kann auch einen Good Job machen.
Doch was macht diesen eigentlich aus? Was sind die Stellhebel für einen Good Job und wie verändern sich diese in der neuen Arbeitswelt?
"New Work" ist zum Schlagwort unserer Zeit geworden, und einige Unternehmen versuchen bereits, sich an neuen Marktrealitäten und Mitarbeiterbedürfnissen auszurichten. Allerdings geschieht dies viel zu oft mit den herkömmlichen, für diese Zeit zu stumpfen Werkzeugen.
Innovative Impulse sind also gefragt. Reflexion statt Reflex heißt das Motto. Dieses Buch nimmt bestehende Paradigmen mit einer guten Portion Augenzwinkern aufs Korn, hebelt verkrustete Denkweisen bei Arbeitnehmern und Arbeitgebern aus und lässt den Leser pointiert zur Einsicht kommen: "Es geht auch anders". Dabei orientieren sich die Autoren an zahlreichen Praxisbeispielen und Ergebnissen aktueller Studien. Impulse zum Ende jedes Kapitels laden dazu ein, selbst weiterzudenken und einen Leitfaden für die eigene Situation zu entwickeln. Mit dem Good Job-Framework können die Impulse dann individuell in die Praxis übertragen werden, damit der Job (wieder) zum Good Job wird!
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Arbeitnehmer und Arbeitgeber, die nach neuer Inspiration am Arbeitsplatz suchen.
Maße
Höhe: 223 mm
Breite: 139 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-5653-0 (9783800656530)
Schweitzer Klassifikation