KöMoG für die Beratungspraxis.
Vorteile auf einen Blick
- alle Aspekte des Gesetzes in einem Band
- praxisnah und gut verständlich
- Argumentationsgrundlage gegenüber Behörden
Wichtige Reform
Das Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG) ist für die meisten Steuerberater überraschend noch vor Ende der letzten Legislaturperiode umgesetzt worden. Es enthält zahlreiche Änderungen im Ertragsteuerrecht, die Steuerberaterinnen und Steuerberater stark beschäftigen werden. U.a. wird durch das Gesetz eine Optionsmöglichkeit für Personenhandels- oder Partnerschaftsgesellschaften zur Besteuerung nach dem Einkommen »wie eine Kapitalgesellschaft« sowie eine Veränderung bei der körperschaftsteuerlichen Organschaft eingeführt. Das Umwandlungssteuergesetz wird zudem für Umwandlungen in Drittstaaten geöffnet.
Das neue Werk
stellt diese für Steuerberaterinnen und Steuerberater so wichtige Gesetzgebung im Bereich der Ertragsteuern umfassend vor. Alle Veränderungen werden verständlich und umfassend dargestellt. Besonderen Wert legt der Band auf die praxisnahe Darstellung entsprechender Beispielfälle und bietet damit eine optimale Argumentationsgrundlage gegenüber Behörden.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Steuerberatung, Rechtsanwaltschaft, Gerichte, Finanzverwaltung.
Maße
Höhe: 219 mm
Breite: 141 mm
Dicke: 32 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-78535-1 (9783406785351)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von
Dr. Martin Weiss, Dipl.-Kfm., Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht
Bearbeitet von
- Dr. Julia Busch, Dipl.-Kffr., Steuerberaterin, Wirtschaftsprüferin
- Dr. Katrin Dorn, Steuerberaterin
- Prof. Dr. Thomas Egner, Steuerberater
- Dr. Henning Frase, LL.M., Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht
- Dr. Jörn Grosch, Rechtsanwalt, Steuerberater
- Klaus Himmer, Steuerberater
- Dr. Gustav Liedgens, Steuerberater
- Thomas Lorenz, M.Sc., Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Vera Niedermeyer, Rechtsanwältin
- Dr. Thomas Stein, Rechtsanwalt, Steuerberater
- Dr. Martin Weiss, Dipl.-Kfm., Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht
- und Prof. Dr. Christian Zwirner, Dipl.-Kfm., Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
Herausgeber*in
Bearbeitet von