""Ein hehres Ideal hält hin und wann ein jeder mal zum Greifen
nah", heißt es lapidar in Eckhard Weises Gedicht über die 68er-
Generation. Schwerpunkt dieser Textsammlung bildet die poe
tische Auslotung solcher Leit- und Wunschbilder, sei's persönlicher,
sei's politischer Art, wobei die Grenzen zwischen Traum und
Alptraum, Tragik und Komik zu verschwimmen scheinen."
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
7
7 s/w Abbildungen
Mit Grafiken von Harald Weise
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-940756-21-3 (9783940756213)
Schweitzer Klassifikation
Eckhard Weise, geboren 1949 in Rendsburg, lebt und arbeitet als
Lehrer und freier Autor in Bad Hersfeld. Veröffentlichung von
Lyrik, Kurzprosa, Essays zu Literatur und Film, Monographien zu
Sergej M. Eisenstein, Ingmar Bergman, Orson Welles.
2004 Stipendiat des Baltic Centre for Writers and Translators in
Visby/Gotland. ------------- Grafiker: Harald Weise, geboren 1952 in Aachen, gestorben 2002 in Berlin.
Nach dem Abitur Besuch der Muthesius Kunsthochschule in Kiel,
Studium der Germanistik und Kunstgeschichte an der FU Berlin.
Seine Bilder sind geprägt von einem intensiven Spannungsverhältnis
zwischen Öffentlichkeit und Privatheit, politischem
Engagement und religiöser Innerlichkeit.