Das Bilderbuch "Fiete Hansen löscht ein Schiff" entführt die Leserinnen und Leser in eine längst vergangene Zeit, in der es noch Berufe wie Küper, Stauer und Tallymann gab, im Hafen jede Menge Betrieb war und Fiete Hansen als echter Hafenarbeiter mittendrin.
Von diesen Tagen erzählt Opa Fiete nun seinem Enkel Finn. Da werden Schiffe werden belegt und gelöscht, Schüttgut und Stückgut wird in Eisenbahnwaggons verladen, Finn lernt Seemansknoten mit Opas Tüdelband.
Mit charmanten plattdeutschen Einsprengseln in Opa Fietes Erzählung lernt Urenkel Finn eine unbekannte Welt kennen, die ihn fasziniert. Nach und nach findet der Junge Antworten auf seine vielen Fragen und wird schließlich selbst ein kleiner Experte. Heutige Jungs und Deerns erfahren zusammen mit Finn, wie es früher zuging zwischen Kaffeesäcken und Bananenkisten, Schuppen und Kränen.
Die spannende Zeitreise von Opa Fiete und Finn wird durch die liebevollen Illustrationen von Helke Rah lebendig untermalt und macht dieses Buch für groß und klein zu einem Lesevergnügen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Kinder
Kinder ab 4 Jahren
Produkt-Hinweis
Illustrationen
24
24 farbige Zeichnungen
24 farbige Zeichnungen
Maße
Höhe: 213 mm
Breite: 213 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7961-1106-8 (9783796111068)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Autor Markus Weise, Schauspieler und Plattsnacker aus Delmenhorst, erfand die Figur "Fiete Hansen" ursprünglich für seine Familienführungen im Bremer Hafenmuseum. Seinem jungen Publikum gefiel der alte Hafenarbeiter so gut, dass Weise die Geschichte von Fiete mit dem Elbsegler und seinem Enkel Finn schließlich aufschrieb.
ISNI: 0000 0005 1601 8157
Illustrationen
Illustratorin Helke Rah, die an der Nordseeküste mit Meeresrauschen und Möwengeschrei aufgewachsen ist und heute unter anderem den Laden "Mooi un fien" in der Bremer Neustadt betreibt, hat mit ihrer Vorliebe für maritime Motive die typischen Tätigkeiten der Hafenarbeiter in den frühen Sechzigerjahren lebendig werden lassen..