Das Buch versteht Coaching als reflexive Beratung und wendet sich nicht nur an die Zielgruppe der Coachs, sondern an alle, die in Ausbildung und Beratung mit strukturierter Gesprächsführung zu tun haben.
Der Schwerpunkt des Lehrbuchs liegt auf Übungen zur beratenden Gesprächsführung. Das Buch ist so aufgebaut, dass die Grundfertigkeiten nicht nur anschaulich erklärt und mit zahlreichen Beispielen aus realen Coachinggesprächen nachvollziehbar werden, es schließen sich jeweils Übungen an, bei denen der Leser seine Antworten mit denen von Ausbildungsteilnehmern vergleichen kann. Zusätzlich gibt es für jede Übungseinheit weiteres Trainingsmaterial im Anhang, so dass der Leser hinreichend Möglichkeit erhält, sein Reaktionsvermögen zu optimieren.
- Der Unterschied zwischen Coaching/Beratung und anderen Gesprächen
- Die eigene Grundhaltung erkennen
- Kontakt zum Ratsuchenden herstellen
- Ebenen der Problemschilderung erfassen
- Angemessen auf der jeweiligen Ebene reagieren
- Die Ebenen gezielt wechseln
- Die Problemsicht des Ratsuchenden erfassen und damit arbeiten
- Blockaden erkennen und auflösen
- Die Ziele des Ratsuchenden hinterfragen
- Die Ressourcen des Ratsuchenden aufdecken und nutzen
- Anhang mit 50 weiteren Übungen
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Neben allen Coachinginteressierten richtet sich dieses Buch ebenso an alle, die Beratung, Supervision, Mentoring (Praxisanleitung) oder Mediation (Schlichtung/Konfliktmanagement) anbieten oder ganz generell Menschen bei der Lösung ihrer Probleme im Gespräch begleiten.
Editions-Typ
Illustrationen
Mit Audiodateien zum Download.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-4488-9 (9783800644889)
Schweitzer Klassifikation
Professor Dr. Christian-Rainer Weisbach forscht und unterrichtet an den Universitäten Tübingen und Hohenheim, ist Lehrtrainer und Lehrcoach der ECA (European Coaching Association), Wissenschaftlicher Beirat des Instituts für Professionelle Gesprächsführung, sowie Autor diverser Beck-Wirtschaftsberater im dtv, darunter des Bestsellers "Professionelle Gesprächsführung".