Aktfotografie ist die hohe Kunst der Personenfotografie. Nirgendwo sonst ist so viel Emotion im Spiel, nirgendwo sonst wird vom Fotografen so viel Fingerspitzengefühl im Umgang mit den Modellen und bei der Motivauswahl gefordert.
Die wichtigste Voraussetzung für gelungene Aktfotos ist ein gutes Zusammenspiel von Fotograf und Modell. Hier finden Sie Profitipps und -tricks, die Ihnen als Fotograf dabei helfen, eine entspannte und professionelle Atmosphäre beim Shooting zu schaffen.
Aktfotografie findet größtenteils in Fotostudios mit professioneller Ausrüstung statt. Aber gute Ideen brauchen kein teures Equipment. Hier steht, welche Studioausrüstung Sie wirklich brauchen und wie Sie diese mit ein wenig handwerklichem Geschick auch kostengünstig selbst bauen können. Dann steht den ersten eigenen Aktaufnahmen nicht mehr im Wege.
Fotografie ist immer ein Spiel mit der Perspektive. Erschließen Sie dem Betrachter neue Blickwinkel und überraschen Sie ihn so immer wieder aufs Neue. Lernen Sie alles über gutes Timing, Blitzlicht und kurze Belichtungszeiten. Autor Stefan Weis erklärt anhand vieler Beispiele die besten Bildaufbauten, Techniken und Ideen.
Auflage
Sprache
Illustrationen
112
112 farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 23 cm
Breite: 20.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7723-7129-5 (9783772371295)
Schweitzer Klassifikation
Stefan Weis, 1966 im Spessart geboren, arbeitet seit 1994 als Profifotograf. Nach Arbeiten für die Zeitschrift PRINZ eröffnete er ein Fotostudio im Schwarzwald und sammelte dort erste Erfahrungen in Aktfotografie. 1998 kehrte er in seine Heimat zurück, arbeitete als Webdesigner und Fotograf in Aschaffenburg und baute sein eigenes Studio in Eschau auf, wo er heute mit seiner Familie lebt und arbeitet. Mittlerweile reisen Kunden aus ganz Deutschland für eine Aktfotosession in den Spessart.
Die Erfahrungen im Umgang mit Menschen vor der Kamera gibt er bei Workshops und Schulungen an interessierte Hobbyisten weiter. Neben der kommerziellen Aktfotografie arbeitet er im Bereich Werbung, Architektur und People-Fotografie für gewerbliche Kunden. Seine freien Arbeiten werden ausgestellt und häufig in der Presse veröffentlicht.