Maßstäbe gesetzt hat das vierbändige Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts. Die zweite Auflage von Band 2 berücksichtigt die lebhafte Rechtsentwicklung der letzten Jahre: Eingearbeitet wurden u.a. die Reform des Umwandlungsrechts, das Kapitalgesellschaften- und Co-Richtlinie-Gesetz, das Euro-Einführungsgesetz, das Handelsrechtsreformgesetz und wichtige steuerrechtliche Änderungen.
Neu in 2. Auflage:
Dieser Band
führt durch alle Stadien einer Kommanditgesellschaft sowie einer stillen Gesellschaft jeweils von ihrer Entstehung bis zur Liquidation. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen entsprechend der Wichtigkeit in der Praxis bei der Ausgestaltung des Gesellschaftsvertrages.
Neu in der um 670 Seiten erweiterten 2. Auflage berücksichtigt Band 2 die Reform des Umwandlungsrechts, das KapCoRiliG, das Handelsrechtsreformgesetz und wichtige steuerrechtliche Änderungen. Verstärkt wurden vor allem die Abschnitte zur GmbH & Co. KG sowie zur Publikums-KG.
Das Gesamtwerk bietet in vier Bänden die systematische, auf die besonderen Bedürfnisse der Praxis zugeschnittene Gesamtdarstellung der verschiedenen Gesellschaftsformen. Zuverlässig informiert das Werk über den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur.
Dabei führt es detailliert alles auf, was als gesichertes Rechtswissen gelten kann, und gibt damit die fundierte Grundlage für die tägliche Beratung, verfasst von 26 ausgewiesenen Experten.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Praktiker des Wirtschaftsrechts, insbesondere Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Kaufleute, GmbH-Gesellschafter und GmbH-Geschäftsführer.
Produkt-Hinweis
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-44090-8 (9783406440908)
Schweitzer Klassifikation
Bearbeitet von Prof. Dr. Ulrich Bälz, Tübingen, Dr. Gerold Bezzenberger, Rechtsanwalt und Notar in Berlin, Roland Fabian, Rechtsanwalt in Berlin, Dr. Joachim Freiherr v. Falkenhausen, LL.M., Rechtsanwalt in Hamburg, Dr. Hans Gummert, Rechtsanwalt in Düsseldorf, Dr. Wilhelm Happ, Rechtsanwalt in Hamburg, Dr. Eberhard Klein, Notar in Saarbrücken, Dr. Wolfgang Kühn, Rechtsanwalt in Düsseldorf, Dr. Christian Levedag, Rechtsanwalt in Düsseldorf, Dr. Antje Mattfeld, LL.M., Rechtsanwältin in Hamburg, Dr. Jost Neubauer, Rechtsanwalt in Hamburg, Dr. Klaus Piehler, LL.M., Notar in Köln, Dr. Anna-Dorothea Polzer, LL.M., Rechtsanwältin in Leipzig, Dr. Bodo Riegger, Rechtsanwalt in Stuttgart, Dr. Andreas Rodin, Rechtsanwalt in Berlin, Dr. Jürgen Schmid, Rechtsanwalt und Notar in Stuttgart, Prof. Dr. Henning C. Schneider, Rechtsanwalt in Hamburg, Dr. Thomas Töben, Steuerberater in Berlin, Prof. Dr. Lutz Weipert, Rechtsanwalt, FA für Steuerrecht und Notar in Bremen, und Dr. Gerhard Wirth, Rechtsanwalt in Stuttgart
Herausgeber*in
Bearbeitet von