Simon Weinzierl ist eine Neuerscheinung am bayrischen Poetenhimmel und schreibt in närmbercherischer Mundart. Er hat einen unstillbaren Drang, seine - behutsam ausgedrückt - schlichte und nicht immer feine Art zu denken und zu fühlen, zu verraten.Zu seinen guten Seiten gehören seine Frau Resi und sein Onkel Josef Hirschbiegler, denen der Verleger eher ein fühlendes Herz zutraut.Um eine geläuterte Weise, zu fühlen und zu denken, im Leser zu befördern, hat der Verlag trotz mancher Bedenken diese Verse veröffentlicht. Wenn sie im Leser Abscheu für manche hier ausgedrückten Regungen hervorrufen, haben sie ihren Zweck erfüllt.
Sprache
Zielgruppe
Franken. Auch Bayern und andere der Mundart zugewandte Leser.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 13.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-935421-73-7 (9783935421737)
Schweitzer Klassifikation
Simon Weinzierl wurde 1923 in Nürnberg geboren. 1941 wurde er zum Kriegsdienst eingezogen und kehrte nach der Gefangenschaft erst 1947 zurück. Simon Weinzierl ist ein Pseudonym. Er lebt wahrscheinlich inzwischen unter falschem Namen als Dramatiker in Nordrhein-Westfalen.Vielleicht hat das aber Josef Hirschbiegler nur so erfunden .
Autor*in
Buchumschlag oder Buchillustration von