Sehen und verstehen: Die Umsatzsteuer in 22 Schaubildern.
Um steuerrechtliches Wissen sicher zu beherrschen, genügt es nicht, Gesetzesinhalte und -systematiken stur auswendig zu lernen. Nur das Verstehen der relevanten Zusammenhänge führt letztendlich zum Erfolg. Als besonders effektiv haben sich dabei Visualisierungen erwiesen.
Die 22 Schaubilder dieses Buches veranschaulichen Inhalt und Bedeutung der Umsatzsteuer - im wahrsten Sinne des Wortes. Systematisch gegliedert, einprägsam visualisiert und mit direktem Bezug zu den rechtlichen Zusammenhängen eignet sich diese Sammlung ideal, um Präsenzkurse nachzubereiten und den Stoff zu vertiefen. Hinweise auf die entsprechenden Fundstellen im Lehrbuch erleichtern - wo nötig - das Nachschlagen und Nacharbeiten des Stoffes.
Die Schaubildsammlung richtet sich sowohl an angehende Steuerberater, Steuerfachwirte, Diplom-Finanzwirte/Bachelors of Laws als auch Praktiker, die ihr Wissen auffrischen möchten.
Rechtsstand ist der 1.1.2015.
Aus dem Inhalt:
22 Schaubilder zum Umsatzsteuerrecht stellen Zusammenhänge und (Gesetzes-)Systematik dar.
Produkt-Info
10 S. Titelei, 22 Schaubilder, DIN A3 gefalzt auf DIN A4. Kunststoffmappe
Reihe
Auflage
4., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2015. Rechtsstand: 1. Januar 2015
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Personen in der gehobenen Ausbildung im Steuerrecht: angehende Steuerberater, Steuerfachwirte und Diplom-Finanzwirte/Bachelors of Laws. Praktiker, die ihr Wissen auffrischen möchten.
Maße
Höhe: 302 mm
Breite: 212 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-54444-6 (9783482544446)
Schweitzer Klassifikation
Ludwig Weinfurtner
- Jahrgang: 1958
- Abitur: 1978
- 1979 bis 1984: Studium der Rechtswissenschaften an der LudwigMaximiliansUniversität München
- 1984: 1. juristische Staatsprüfung mit anschließendem Referendariat in Bayern
- 1987: 2. juristische Staatsprüfung
- Seit 1. 7. 1988: Bayerische Finanzverwaltung
- Seit 1. 9. 1992: Hauptamtlicher Dozent an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern (Fachgruppenleiter Umsatzsteuer)
- Daneben seit 1994 Steuerrechtslehrgänge für Rechtsreferendare (Einkommen und Umsatzsteuer) und Fachanwaltslehrgänge (Umsatzsteuer)