Die Qualität der Führungskräfte entscheidet maßgeblich über die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Allerdings fällt es Personalverantwortlichen gerade für die Top-Ebene oft schwer, die "richtigen" Führungskräfte auszuwählen, einzusetzen und zu binden. Executive Assessments sollen dabei helfen.
Spezialisierte Unternehmensberatungen überprüfen dabei die Leistungsfähigkeit und das Potenzial von Führungskräften auf den oberen Hierarchiestufen. Welche zentralen Anbieter es dabei gibt und welche Methoden sie anwenden, stellt dieses Buch ausgewogen dar. Eine kritische Reflexion erfolgt durch Beiträge aus der Wissenschaft sowie von ausgesuchten Unternehmen, die Executive Assessments einsetzen. Den Abschluss bildet ein Aufruf für eine "verstehende" statt einer rein "beurteilenden" Management-Diagnostik.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
73 s/w Abbildungen
73 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-46711-4 (9783662467114)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Stephan Weinert ist Professor für Personalmanagement an der Hochschule Düsseldorf und Experte für Personalauswahl und -entwicklung. Dr. Klaus P. Stulle ist Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius und Experte für Personal- und Management-Diagnostik.
Einleitung und Instrumente der Management-Diagnostik.- Anwendungsfelder und Rahmenbedingungen.- Tour d'horizon durch die deutsche Anbieterlandschaft.- Auftraggebersicht und Schlussplädoyer.