Klinische Ernährung und Infusionstherapie sind komplexe Themengebiete. Nicht nur Ärzte, auch Pflegekräfte, Angehörige und Betreuungspersonen werden vor große Herausforderungen gestellt. Hier sind präzise Handlungsanweisungen und Entscheidungshilfen gefragt!
Dieses Buch fasst die wichtigsten Grundlagen und Konzepte zusammen. Vor dem Hintergrund der aktuellen S3-Leitlinien unterstützt es Sie bei der praktischen Durchführung der enteralen und parenteralen Ernährung:
- mit konkreten Fallbeispielen zu Ziel und Indikation der Therapie, passenden Therapieplänen und Referenzwerten für die Zufuhr,
- mit konstruktiven Entscheidungs- und Argumentationshilfen auf der Basis von fundiertem Fachwissen,
- mit vielen Tabellen, Grafiken und Merkeboxen für eine schnelle Orientierung,
- und mit multidisziplinären Beiträgen von international bekannten Experten.
So stehen Sie bei Ihrer Therapie auf der sicheren Seite!
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Auflage
9., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Ärzte
Illustrationen
200
200 Abbildungen
118 Abbildungen
Maße
Höhe: 245 mm
Breite: 179 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-13-130739-2 (9783131307392)
Schweitzer Klassifikation