Bärnhard ist kein gewöhnlicher Bär - er ist ein echter Kunstkenner! In seinem langen Leben hat er unzählige Kunstgespräche seiner besten Freundin Doris belauscht und sich so manches gemerkt. Doch eines hat er noch nie erlebt: Wie ein echtes Ölgemälde entsteht! Als er zum Maler Helmut ins Atelier zieht, beginnt für Bärnhard ein großes Abenteuer. Schritt für Schritt lernt er alles über Leinwand, Farben und Pinsel - und erlebt hautnah, wie aus der Vorzeichnung sein Portrait in Öl wird.
In diesem Buch nimmt Bärnhard junge Leserinnen und Leser mit auf eine spannende Reise in die Welt der Ölmalerei. Mit Witz, Wissen und vielen anschaulichen Erklärungen zeigt er, wie Künstler arbeiten - und warum Zeit und Geduld dabei eine Rolle spielen!
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 212 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-910329-08-9 (9783910329089)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Doris Weiler-Streichsbier, in Bielefeld geboren, studierte Kunsterziehung und Englisch an den Pädagogischen Hochschulen in Bielefeld und Berlin und später an der Universität Göttingen Kunstgeschichte, Pädagogik und Philosophie. Nach der Promotion ging sie nach Oldenburg. Am Landesmuseum für Kunst und Kultur baute sie eine museumspädagogische Abteilung auf und kuratierte viele Ausstellungen - mit dem Ziel, einen Ort der lebendigen Begegnung von Kunst und denen, für die sie gemacht wird, zu schaffen.
ISNI: 0000 0000 2706 1429
Künstler*in
Helmut Lindemann, geboren in Bremen, entschied sich gegen die Universität und wurde stattdessen Schüler der Malerin Marie Meyer-Glaeseker. In ihrem Atelier in Oldenburg sammelte er viele Kenntnisse. Seit 1982 ist er freischaffender Künstler mit vielen erfolgreichen Ausstellungen im In- und Ausland.