Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Im innereuropäischen Warenverkehr markiert der EU-Mehrwertsteueraktionsplan mit den nunmehr in Kraft getretenen Neuregelungen in der MwStSystRL einen weitreichenden Meilenstein.
Eine kompakte Gegenüberstellung des zukünftigen und bisherigen Rechts – sowohl aus europarechtlicher als auch aus nationaler Sicht – sowie eine erste Auswertung einschlägiger Rechtsprechung präsentieren Sarah Weih und Gabi Meissner in ihrem hochaktuellen Buch. Im Fokus u.a.:
- Neuerungen durch die „Quick Fixes“ und der Status „zertifizierter Steuerpflichtiger“, detailliert dargestellt auf Basis des jüngsten Gesetzesentwurfs der Bundesregierung
- Resultierende Risiken und Unsicherheiten, z.B. durch weiter divergierende Rechtsprechung im Hinblick auf die Zuordnung der bewegten Lieferung im Reihengeschäft
- Praktische Lösungsansätze u.a. für einschlägige Quick Fixes zu Konsignationslager, Reihengeschäften und Steuerbefreiung/Belegnachweis für innergemeinschaftliche Lieferungen
Ein prägnanter Einstieg und Überblick für Praktiker aus Beratung und Verwaltung, Studierende und Kandidat/-innen einer Steuerberater- oder Laufbahnprüfung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater; Finanzverwaltung; Unternehmen, insbesondere Steuerabteilungen; Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Steuerrecht
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 146 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-19120-8 (9783503191208)
Schweitzer Klassifikation
Autoren:
Sarah Weih arbeitet als Senior Associate im Bereich Indirect Tax Services bei einer Big-4-Gesellschaft. Parallel absolviert sie einen berufsbegleitenden „Master of Taxation“ an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg mit Profillinie Umsatzsteuerrecht.
Prof. Dr. Gabi Meissner lehrt an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg Umsatzsteuerrecht. Zudem ist sie Autorin mehrerer Lehrbücher zum Umsatzsteuerrecht.