Rosa Weigl erzählt in diesem Buch die Geschichte ihrer Mutter, einer lebensbejahenden, charismatischen und tapferen Frau: Olga Viola Granig, geborene Köhler, (1906?1997) wurde in Bozen geboren, wuchs als »Annehmkind« im Hochpustertal auf, lebte und arbeitete als Bergbäuerin im Gebiet des heutigen Nationalparks Hohe Tauern (bis Mitte der 1950er Jahre ohne Strom!) und brachte zwölf Kinder zur Welt ? es grenzt fast an ein Wunder in jener Zeit der hohen Kindersterblichkeit, dass sie und ihr Mann, der Zenzerbauer Thomas Granig (1897?1972), es geschafft haben, das ganze Dutzend auch groß zu bekommen.
Ein seltenes Glück ist auch, dass Olga Viola Granig Aufzeichnungen über ihr Leben verfasst hat: Weigl hat diese Originaltöne in die Biografie eingebaut, so dass wir viel über die Wirklichkeit einer sehr zurückgezogenen und naturverbundenen Lebensweise erfahren, die wenig öffentliche Beachtung findet oder aber gern stark romantisiert dargestellt wird.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Klagenfurt/Celovec
Österreich
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Abbildungen
rund 90 Schwarzweißabbildungen
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 15.5 cm
Dicke: 1.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7084-0135-5 (9783708401355)
Schweitzer Klassifikation