Dieser Sammelband enthält mehrere Abhandlungen Weigels. Darin entwickelt er eine mathematikorientierte wissenschaftliche Methodologie, die in Arithmetik (Logistik) und Algebra Ansätze zu Regeln für den Erkenntniserwerb über beliebige Gegenstände sieht. Damit einher gehen Weigels Bestrebungen, die herkömmliche Syllogistik abzuwerten, andererseits aber auch mathematisch zu deuten. Zugleich ermöglicht sein veränderter Begriff der Quantitas, die er als exakte Bestimmung jedes beliebigen Prädikates begreift, die universelle Kompetenz der sie thematisierenden Disziplin (»Mathesis Universa«). Alle Abhandlungen gründen in einer dem Schularistotelismus entlehnten Habituslehre, die die verschiedenen Teilbereiche von Logik und Logistik in analoger Weise den »tres operationes mentis« zuordnet.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Stuttgart-Bad Cannstatt
Deutschland
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Gewebe-Einband
Fadenheftung
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 15.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7728-2696-2 (9783772826962)
Schweitzer Klassifikation