Das klassische arbeitsrechtliche Problem der Mitbestimmung in Betrieben wird in dem Werk unter den Gesichtspunkten des Internationalen Privatrechts untersucht. Insbesondere die aktuelle Frage zum Verhältnis von deutschem Gesellschafts- zum Mitbestimmungsrecht bei Tätigwerden einer international operierenden Gesellschaft in Deutschland nach der Überseering-Entscheidung des EuGH wird vom Autor eingehend erläutert.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-2726-4 (9783832927264)
Schweitzer Klassifikation