In seinen einzigartigen Werkene setzte Franz Josef Altenburg den Prozess der Reduktion und Vereinfachung, den er in aller Konsequenz vorantrieb, in Ton um. Indem er die Textur des Materials mit der Ordnung seiner Konstruktionen verband, entstanden größere Serien - von seinen Häusern, Stiegen, Podesten und Kulissen bis hin zu den Blöcken, Türmen, Gerüsten, Containern und Rahmen. Mit seiner meisterhaften Beherrschung der Bearbeitungs- und Gestaltungstechniken hob Altenburg in seinem sechs Jahrzehnte umspannenden Werk die Keramik in den Bereich der bildenden Kunst.
Dieses Buch dokumentiert und analysiert den Künstler, sein Werk und den Ort seines Schaffens in Texten von Kunstexperten und einem Schriftsteller und bietet erstmals einen umfassenden Überblick über seine Arbeiten sowie eine ausführliche Bildbiografie mit Ausstellungsverzeichnis.
Die Publikation Franz Josef Altenburg. Ton und Form erscheint anlässlich des 80. Geburtstags des renommierten österreichischen Keramikkünstlers und ergänzt die gleichnamige Ausstellung in der Bad Ischler Kaiservilla sowie eine Präsentation im MAK Wien.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 28 cm
Breite: 21.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89790-646-4 (9783897906464)
Schweitzer Klassifikation
7 Christoph Thun-Hohenstein: Foreword
11 Rainald Franz: Clay and Form. The Works of Franz Josef Altenburg-an Approach
21 Franz Josef Czernin: On Franz Josef Altenburg's Sculptural Objects
27 Rene Edenhofer: A Life for Ceramics
84 Franz Josef Altenburg, a Life in Dates
90 Catalogue