In Belmonte Piceno (Italien) wurde ein Elfenbeinkästchen ausgegraben, dessen eingelegte Bernsteinfiguren griechische und etruskische Mythen zeigen. Für die Erforschung der archaischen Kunst ergeben sich dadurch völlig neue Zusammenhänge, die nur im Vergleich zum gesamten Repertoire an figürlicher Kunst des 7. und 6. Jh.s v. Chr. der Mittelmeerwelt erkannt werden.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 307 mm
Breite: 220 mm
Dicke: 40 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-534-64029-4 (9783534640294)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Joachim Weidig hat Vor- und Frühgeschichte, Klassische Archäologie und Anthropologie in Jena, Marburg, Wien und Siena studiert. Er erforscht seit mehr als 20 Jahren die vorrömischen Hinterlassenschaften in den Abruzzen, Umbrien und den Marken. Seit 2016 leitet er das DFG-Projekt zur eisenzeitlichen Nekropole in Belmonte Piceno an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.