Umfassend stellt das Buch die wesentlichen Grundlagen und die 44 wichtigsten Instrumente für Vorbereitung, Analyse und Diagnose, Konzepterarbeitung, Implementierung, Umsetzung und Kontrolle vor.
Dabei geht es um Leitbilder, Visionen und Werte, Schaffen von Problembewusstsein, Analyse der Unternehmenskultur, Interventions-Design, Kommunikationsmatrix, Pay-off-Matrix, Roadmapping, Appreciative Inquiry, Chatroom, World Café, Debriefing, Lessons Learned, Reinforcement
Diagnostic, Kaizen u.v.a.
Jedes Instrument wird verständlich erklärt und anwendungsorientiert erläutert. So finden Praktiker für jede Phase des Wandels die passenden Werkzeug.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-7910-3591-8 (9783791035918)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Prof. Dr. Achim Weiand lehrt Betriebswirtschaft, insbesondere Personalentwicklung, an der Hochschule Neu-Ulm.