Anna Wilhelmine, Tochter von Leopold I. von Anhalt-Dessau, entschloss sich 1751 auf ihrem Gut Mosigkau ein Palais für Sommeraufenthalte auf dem Land zu bauen. Statt einem kleinen Palais entstand ein äußerst repräsentatives Sommerschloss. In dessen Inneren ließ die Prinzessin eine Bildergalerie anlegen, die unter anderem berühmte Werke der flämischen Maler Anthonis van Dyck und Peter Paul Rubens enthält. Einzigartig ist die bis heute weitgehend erhaltene "barocke", d.h. lückenlose Hängung der Gemälde.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Berlin/München
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
10 farbige Abbildungen und zwei Grundrisse
10 farbige Abbildungen und zwei Grundrisse
Maße
Höhe: 17.4 cm
Breite: 11.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-422-02356-7 (9783422023567)
Schweitzer Klassifikation