Diese Neuausgabe richtet sich an Studierende und Praktiker des öffentlichen Bau(ordnungs)rechts in Mecklenburg-Vorpommern. Sie umfasst drei Teile.
Die Einführung (Teil A) bietet einen generellen Einstieg unter Berücksichtigung zahlreicher Rechtsprechung insb. des OVG M-V sowie des BVerwG und der OVGe anderer Bundesländer. Sie folgt dabei grundsätzlich dem Aufbau der LBauO, ergänzt um einige Anmerkungen zum Nachbarrechtsschutz sowie zum Vollzug von Bauordnungsverfügungen.
In Teil B folgen einige Standardfälle (mit Lösungen) zum Erlass von Stopp- bzw. Abrissverfügungen gegenüber rechtswidrigen Baumaßnahmen sowie zum störungspräventiven Nachbarschutz ("Schweinemästerfall"), während der abschließende Gesetzesanhang (Teil C) neben der LBauO die einschlägigen bauplanungsrechtlichen Normen aus BauGB und BauNVO enthält, ergänzt um die Bauvorlagen- und BaugebührenVO M-V
Diese Neuausgabe fußt auf der von H. Biermann verfassten "Neuen Bauordnung in Mecklenburg-Vorpommern", die den grundlegenden Veränderungen durch die LBauO 2006 gewidmet war
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Studierende und Praktiker des öffentlichen Bau(ordnungs)rechts in Mecklenburg-Vorpommern
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-946374-90-9 (9783946374909)
Schweitzer Klassifikation
Eckart Wehser war langjähriger Dozent und Fachbereichsleiter Allgemeine Verwaltung an den Fachhochschulen für öffentliche Verwaltung zunächst in Kiel und danach in Güstrow, wo er seit seinem Eintritt in den Ruhestand noch im Nebenamt unterrichtet.