Die Anforderungen, welche an die Unternehmen, Organisationen, Verwaltungen,
deren Führungspersonen und Mitarbeiter gestellt werden, steigen ständig. Unternehmen sehen sich in globalen Märkten zunehmend einem schärferen internationalen Wettbewerb ausgesetzt. Auch in der Verwaltung werden die Anforderungen sowie Erwartungen höher und die Aufgabenstellungen komplexer. Die Anforderungen an Qualität, Service und Zuverlässigkeit steigen zunehmend. Jede in einem Unternehmen oder in der Verwaltung tätige Führungsperson (Leader, Manager, Teamleiter, Mitarbeiter usw.) sollte in der Lage sein, sich selbst und ggf. auch andere weiterzuentwickeln, um u.a. ihre Fähigkeiten, Potenziale, Stärken optimal zu nutzen
und sich zu entwickeln. Durch Selbstentwicklung lassen sich Lernprozesse initialisieren und Führungsqualitäten steigern. Das Selbstbewusstsein der Führungspersonen und Mitarbeiter wird weiterentwickelt, die Kommunikation, die Führungsleistung bzw. Teamleistung, Mitarbeiterleistung und Karrierechancen wesentlich verbessert. Jede Person kann sich selbst weiterentwickeln!
Der Autor Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin thematisiert die Theorie und Praxis der Selbstentwicklung für Führungspersonen und Mitarbeiter: Entwicklung des professionellen Selbst, Kommunikation und Feedback, Führungskompetenz erwerben, vermitteln und entwickeln, Lernprozesse, Selbstmanagement, Führungs- und Persönlichkeitsentwicklung, positive Führungskultur, Kommunikation, Zusammenarbeit, Qualität und Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Diese Fachbuch adressiert Führungskräfte wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen.
Reihe
Herausgegeben von Prof. Dr. Dr. Dr. Ulrich Wehrlin
3
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Jugendliche
Für die Erwachsenenbildung
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Für Grundschule und weiterführende Schule
Das Fachbuch richtet sind an Interessierte aus Praxis und Wissenschaft. Der Autor Prof. Dr. Dr. Dr. Ulrich Wehrlin thematisiert die Theorie und Praxis der Selbstentwicklung für Führungspersonen und Mitarbeiter: Entwicklung des professionellen Selbst, Kommunikation und Feedback, Führungskompetenz erwerben, vermitteln und entwickeln, Lernprozesse, Selbstmanagement, Führungs- und Persönlichkeitsentwicklung, positive Führungskultur, Kommunikation, Zusammenarbeit, Qualität und Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Diese Fachbuch adressiert Führungskräfte wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
ISBN-13
978-3-946232-09-4 (9783946232094)
Schweitzer Klassifikation