Was ein Hallodri ist, weiß jeder, aber wussten Sie, dass "gneißen" von mittelhochdeutsch "geniuzen" = "etwas Neues erkennen" kommt? Oder dass sich "Tschapperl" von tschechisch "capek" = "kleiner Storch" ableitet?
Peter Wehle fühlt dem Wiener Dialekt fundiert und zugleich unterhaltsam auf den Zahn. Sein Klassiker unter den Wörterbüchern verbindet Sprachwissenschaft mit Humor und Kulturgeschichte.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Notizbuch/Blanco-Buch (Hardback)
Maße
Höhe: 203 mm
Breite: 123 mm
Dicke: 39 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8000-7819-6 (9783800078196)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Peter Wehle, geboren 1914. Jurist, Germanist, Kabarettist, Chansonnier, Erfinder vieler Evergreens und Autor zahlreicher Bücher. Peter Wehle starb 1986 in Wien.