Wer die Regularitäten in natürlichen Sprachen beschreiben will, hat regelmäßig mit den Problemen der Mehrdeutigkeit und Kontextabhängigkeit in Wort-Bedeutung-Relationen zu kämpfen, die etwa den Versuch scheitern lassen, morphologische und syntaktische Grammatikkomponenten konsistent mit einer vollständigen semantischen Komponente zu verbinden. Diese Situation ist jedoch keineswegs eine notwendige fatale Konsequenz der sprachlichen Gegebenheiten, sondern beruht vielmehr lediglich auf einer fehlerhaften Vorstellung davon, was als sprachliches Zeichen, als semantische Einheit, zu gelten hat, so daß mit der notwendigen Korrektur dieser Vorstellung jene Probleme überwunden werden können.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8204-9979-7 (9783820499797)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Äquivalenz - Das Problem der Ersetzbarkeit - Die semantische Einheit - Syntax und Semantik - Grammatik - Motivbildung und Kommunikation - Referenz.