Vorteile
- Wertschätzung ist bedeutend: Potenziale für mehr Wertschöpfung in Organisationen freisetzen
- Wertschätzung ist erlernbar: ein methodischer Ansatz, Wertschätzung ganz praktisch im Unternehmen zu verankern
- Vorstellung weiterer wertschätzender Methoden wie "Gewaltfreie Kommunikation", "Appreciative Inquiry" oder "Open Spaces"
Zum Werk
Seit Jahren zeigt sich das gleiche Bild: 70 Prozent der deutschen Arbeitnehmer leisten lediglich "Dienst nach Vorschrift". Verantwortlich dafür sind u.a. eine zu geringe Einbindung der Mitarbeiter, vor allem aber schwache und wenig wertschätzende Führungskräfte. Jeder weiß, dass Wertschätzung fehlt, aber keiner weiß, wie man diese Situation grundlegend verändern kann. Diesem Wandel hat sich dieses Buch verschrieben. Es gliedert Wertschätzung und schafft Verständnis über ihre Wirkmechanismen. Als Lösungsvorschlag führt es neue Paradigmen und deren Erfolgsprinzipien ein und ermutigt vor diesem Hintergrund zu sinnvoll aufeinanderfolgenden Handlungsschritten.
Mit einer weitverbreiteten Unkenntnis wird aufgeräumt: Echte Wertschätzung erschöpft sich nicht in mehr Loben und Anerkennen, sondern revolutioniert und löst für den Erfolg wesentliche Herausforderungen auf grundlegende Weise, z.B. auf dem Gebiet von Burnout-Vermeidung, Stressverminderung, motivierender und respektierter Führungsqualität, Effektivität, Arbeitshaltung und -klima, Kreativität und innovativem Denken, Selbstverantwortung und Identifikation mit dem Unternehmen.
Dieses Handbuch ist alltagstauglich, indem es Beispiele aus der Unternehmenspraxis und praktische Tools, Übungen und Handlungstipps sowie den Einstieg in eine dafür förderliche Haltung zur Verfügung stellt. Wie eine Sportart ist nämlich auch Wertschätzung erlernbar in Theorie und Praxis.
Das Buch erweitert den Horizont und liefert Begriffe und Kategorisierungen, um über das Thema Wertschätzung sinnvoll diskutieren zu können: Nacheinander greift es die sieben zentralen, einschränkenden Herausforderungen im Unternehmensalltag auf und zeigt, wie sich diese zu Durchbrüchen wandeln lassen. Dabei werden ganz konkrete Praktiken vermittelt, die dem Leser helfen, dieses neue Niveau zu erreichen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Führungskräfte, engagierte Mitarbeiter, Personaler, Coaches und Beratern
Maße
Höhe: 238 mm
Breite: 159 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-5436-9 (9783800654369)
Schweitzer Klassifikation