Um die Benachteiligung von Schüler*innen mit anderen Erstsprachen als Deutsch zu reduzieren, hat sich die Lehrer*innenbildung intensiv mit den Kompetenzen von Lehrpersonen zur Förderung ihrer Schüler*innen in der Bildungssprache Deutsch befasst und dabei wichtige Erkenntnisse für die Bildungspraxis gewonnen. Der starke Fokus auf Deutsch zeigt jedoch eine defizitäre Perspektive auf mehrsprachige Schüler*innen. Dieser Band erweitert daher die Perspektive um deren sprachliche Repertoires. Im Rahmen von Educational Design Research wurde ein Seminar entwickelt und empirisch evaluiert, das angehende Lehrpersonen in der (Weiter-)Entwicklung ihrer Handlungskompetenz für mehrsprachig-sprachbewussten Unterricht unterstützt. Dabei werden die sprachlichen Ressourcen aller Schüler*innen und ihre Entwicklung in der Bildungssprache Deutsch gleichwertig berücksichtigt. Dieser Band richtet sich an Personen, die sich mit der sprachlichen Dimension von Unterricht in Forschung und Lehre auseinandersetzen.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
Universität Wien
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 236 mm
Breite: 169 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8309-4904-6 (9783830949046)
DOI
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dr. Denis Weger befasst sich in Forschung und Lehre mit Fragen der Professionalität und Professionalisierung von Lehrpersonen in Aus- und Weiterbildung für den Unterricht in sprachlich vielfältigen Kontexten. Sein besonderes Interesse gilt dabei der Gestaltung und Evaluation von Interventionen zur Förderung inklusiver Bildung.