Aus dem Inhalt
Malte Nieschalk
Tagungsbericht
Medienfreiheit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Christian von Coelln
Garantie und Reichweite der Medienfreiheit in Deutschland
Dejan Milenkovic
Garantie und Reichweite der Medienfreiheit. Die Rolle der Medien in Serbien
Gábor Polyák
Garantie und Reichweite der Medienfreiheit in Ungarn
Andrej Bastuniec
Gesetzgeberische und administrative Einschränkungen der Pressefreiheit in Belarus
Die Rolle von Medienunternehmern, Journalisten und anderen Akteuren
Matthias Barner
Öffentlichkeit als Gegenstrategie - Die Rolle der Medien in Südosteuropa
Ivo Indzhov
Korruption in bulgarischen Printmedien
Dragomir Ivanov
In der Ära einer mediensüchtigen Macht:Metamorphosen der Pressefreiheit in Bulgarien
Silviu Mihai
Medienfreiheit, politische Polarisierung, Wirtschaftskrise. Ein Analyseversuch am Beispiel Ungarns und Rumäniens
Natali Sokolenko
Journalisten als die Garanten für Meinungsfreiheit in der Ukraine
Verantwortung Europäischer Institutionen für freie Berichterstattung
Carola Drechsler
Verantwortung der Europäischen Union für eine freie Berichterstattung in den Medien
Olaf Steenfadt
Europa und die Pressefreiheit - Der politische Wille zählt!
Schlusswort und Nachtrag
Johannes Weberling
Medienfreiheit - in Europa auf dem Rückzug?
Schlusswort und Ausblick auf die 10. Frankfurter Medienrechtstage 2011
Olaf Steenfadt
Nachtrag aus aktuellem Anlass: Ungarn - Testfall für die EU
Sprache
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8305-1932-4 (9783830519324)
Schweitzer Klassifikation
Malte Nieschalk
Tagungsbericht
Medienfreiheit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Christian von Coelln
Garantie und Reichweite der Medienfreiheit in Deutschland
Dejan Milenkovic
Garantie und Reichweite der Medienfreiheit. Die Rolle der Medien in Serbien
Gábor Polyák
Garantie und Reichweite der Medienfreiheit in Ungarn
Andrej Bastuniec
Gesetzgeberische und administrative Einschränkungen der Pressefreiheit in Belarus
Die Rolle von Medienunternehmern, Journalisten und anderen Akteuren
Aus dem Inhalt:
Matthias Barner
Öffentlichkeit als Gegenstrategie - Die Rolle der Medien in Südosteuropa
Ivo Indzhov
Korruption in bulgarischen Printmedien
Dragomir Ivanov
In der Ära einer mediensüchtigen Macht:Metamorphosen der Pressefreiheit in Bulgarien
Silviu Mihai
Medienfreiheit, politische Polarisierung, Wirtschaftskrise. Ein Analyseversuch am Beispiel Ungarns und Rumäniens
Natali Sokolenko
Journalisten als die Garanten für Meinungsfreiheit in der Ukraine
Verantwortung Europäischer Institutionen für freie Berichterstattung
Carola Drechsler
Verantwortung der Europäischen Union für eine freie Berichterstattung in den Medien
Olaf Steenfadt
Europa und die Pressefreiheit - Der politische Wille zählt!
Schlusswort und Nachtrag
Johannes Weberling
Medienfreiheit - in Europa auf dem Rückzug?
Schlusswort und Ausblick auf die 10. Frankfurter Medienrechtstage 2011
Olaf Steenfadt
Nachtrag aus aktuellem Anlass: Ungarn - Testfall für die EU