Wer das Personalvertretungsgesetz Berlin in der täglichen Arbeit und bei der Lösung von Spezialproblemen anwendet, der sollte sich von diesem Buch unterstützen lassen. Der Autor Johann Weber stellt alle wesentlichen Abläufe der personalvertretungsrechtlichen Praxis anhand des Personalvertretungsgesetzes im Zusammenhang dar. Dabei geht er, der auf eine zwanzig Jahre dauernde Tätigkeit als Richter in einer Kammer für Personalvertretungssachen zurückblicken kann, insbesondere auf die Probleme ein, die sich in der gerichtlichen Praxis immer wieder stellen. In diesem Zusammenhang wird die aktuelle Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, des Bundesarbeitsgerichts, einzelner Oberverwaltungsgerichte und des Verwaltungsgerichts Berlin jeweils ausführlich zitiert. "Personalvertretungsrechtliche Profis" werden so in die Lage versetzt, sich im Einzelfall auch vertieft mit bestimmten Fragestellungen auseinanderzusetzen.
Den Schwerpunkt des Buches bilden die Beteiligungsrechte. Sie werden daher auch im Einzelnen kommentiert. Die beamtenrechtlichen Begriffe des Personalvertretungsgesetzes werden in den Gesamtzusammenhang des Beamtenrechts gestellt, die wesentlichen Besonderheiten des personalvertretungsrechtlichen gerichtlichen Beschlussverfahrens erläutert.
Gut für die Praxis: Das Personalvertretungsgesetz Berlin, die dazu erlassene Wahlordnung sowie die einschlägigen Vorschriften des Bundespersonalvertretungsgesetzes sind in aktueller Fassung im Anhang abgedruckt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Dienststellenleiter; Personalräte; Personalsachbearbeiter; Verwaltungsjuristen; Rechtsanwälte mit Tätigkeitsschwerpunkten im Personalvertretungs-, Beamten- und Arbeitsrecht
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 158 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-14447-1 (9783503144471)
Schweitzer Klassifikation
Von Johann Weber, Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Berlin a. D.
Autor*in
Vors. Richter am VG a.D.