Diese Untersuchung zur Entstehungsgeschichte und den Grundlagen, aufgrund deren der Gesetzgeber die «vertrauensvolle Zusammenarbeit von Arbeitgeber und Betriebsrat» in 2 Abs. 1 BetrVG als Leitmaxime in das deutsche Betriebsverfassungsrecht aufnehmen konnte, will den langen und beschwerlichen Weg nachzeichnen, der vom Klassenkampf zu der in dieser Vorschrift ausgedrückten betrieblichen Partnerschaft geführt hat. Die Studie erschöpft sich dabei nicht in einer chronologischen Ereignisgeschichte, sondern mündet über eine solche hinausgehend in eine problemorientierte Strukturgeschichte ein, welche die Interdependenzen zwischen gesellschaftlicher Entwicklung, Politik und wirtschaftlicher Lage sowie der Ausgestaltung des Betriebsverfassungsrechts aufzeigt.
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-47969-8 (9783631479698)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor ist wissenschaftlicher Assistent an der Universität Heidelberg.