Gliederung des Handbuches:
Kapitel A - Einführung
Kapitel B: Grundsätze des Verwaltungsvollstreckungsverfahren
Kapitel C: Der Vollstreckungstitel als "allgemeine Voraussetzung der Vollstreckung"
Kapitel D: Sonderfall der Vollstreckung aus einem Verwaltungsvertrag
Kapitel E: Der Vollstreckungsschuldner
Kapitel F: Die Vollstreckungsbehörde
Kapitel G: Vollstreckungshilfe
Kapitel H: Die unterschiedlichen Maßnahmen in der Verwaltungsvollstreckung und die Einleitung des Verwaltungsvollstreckungsverfahrens
Kapitel I: Sonderfall des § 24 a SächsVwVG (Fiktion der Abgabe einer Erklärung)
Kapitel J: Die Androhung einer Vollstreckungsmaßnahme
Kapitel K: Die Festsetzung des vorher angedrohten Zwangsgeldes
Kapitel L: Die Anwendung der Vollstreckungsmaßnahme
Kapitel M: Abschleppen von Kraftfahrzeugen
Kapitel N: Die Vollstreckungshindernisse
Kapitel O: Unbeachtliche Fehler im Verwaltungs- und Vollstreckungsverfahren
Kapitel P: Das rechtswidrige Verwaltungs- und Vollstreckungsverfahren
Kapitel Q: Das nichtige Verwaltungs- und Vollstreckungsverfahren
Kapitel R: Rechtsschutz im Verwaltungs- und Verwaltungsvollstreckungsverfahren
Kapitel S: Prüfungsschema der Rechtmäßigkeit eines belastenden Verwaltungsaktes (als Ausgangspunkt einer späteren evtl. Vollstreckung)
Kapitel T: Prüfungs- und Ablaufschema bei einer Vollstreckung sonstiger Verwaltungsakte (im Anschluss an den Grund-Verwaltungsakt)
Anhang: Gesetzestexte